Premiere in Bayern
Energie-Autarkie als Schlüssel zum Bauen

Autarkie-Haus in Ehingen eingeweiht: großes Interesse aus der Politik und der Bevölkerung
Im schwäbischen Ehingen hat Rössler Wohnbau ein Mehrfamilienhaus vorgestellt, dessen Mieter dank großer Photovoltaikanlage, Stromspeicher und Infrarotheizung eine Pauschalmiete mit Energieflatrate für Strom und Wärme erhalten ++ Ehrengäste aus der Politik lobten den Mut und die Innovationskraft des Unternehmens ++ Tag der offenen Tür sehr gut besucht
...

Autarkie-Haus in Ehingen - Zahlen, Daten, Fakten
Im Autarkie Haus in Ehingen sorgen eine große Photovoltaikanlage, Energiespeicher und hocheffiziente Infrarotheizungen für eine hohe Energie-Unabhängigkeit. Das innovative Dreiergespann reduziert CO2-Emissionen in der Wärme- und Stromversorgung auf ein Minimum und ermöglicht eine Pauschalmiete mit Energieflatrate. Davon profitieren Mieter und Vermieter gleichermaßen.
...

Interview mit Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld
„Enttechnisierung ist die Zukunft“
Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld hat das Energiekonzept des Autarkie-Mehrfamilienhauses in Ehingen geplant. Im Interview erläutert er, inwiefern das Gebäude Zukunftstrends im Wohnungsbau widerspiegelt, warum Infrarotheizungen wieder im Kommen sind und wie Solarenergie eine Pauschalmiete mit Energieflat ermöglicht.
...

Interview mit Geschäftsführer Markus Rössler
„Zeitgemäße Technik ist energiesparend“
Markus Rössler, Geschäftsführer von Rössler Wohnbau, erläutert im Interview die Vorteile eines energieautarken Hauses für Mieter und Vermieter, weshalb er von der Kombination Photovoltaik, Speicher und Infrarotheizung überzeugt ist und worauf Bauherren bei der Planung von Gebäuden achten sollten.
...